
am Sonntag, 8. Januar 2017 um 17 Uhr in der Stadtpfarrkirche Fulda.
Die Bachkantaten „Wär Gott nicht mit uns diese Zeit - BWV 14“, „Herr Gott dich loben wir - BWV 16“ und „Jesu meine Freude - BWV 227“ werden aufgeführt vom Ensemble für alte Musik - Fleur de Lys - unter der Leitung von Bezirkskantorin Brigitte Lamohr und dem BOLONGARO Sextett mit folgenden Mitwirkenden:
Sabrina Vogel, Sopran
Stephanie Muhl, Sopran
Eva Stuer, Alt
Steffen Schwendner, Tenor
Gabriel Heun, Tenor
Jakob Zscheischler, Bass
Um 16 Uhr wird Dr. Konrad Klek, Universitätsmusikdirektor Erlangen, Theologe und Kirchenmusiker, einen Einführungsvortrag zu beiden Kantaten in der Stadtpfarrkirche halten.
Der Eintritt ist frei.
Bach-Kantaten in der Barockstadt Fulda
Zum Reformationsjubiläum 2017 werden in einem musikalischen ökumenischen Projekt mit insgesamt zehn Konzerten jeweils zwei Kantaten Johann Sebastian Bachs aufgeführt. Vorwiegend sind es Kantaten, die Lieder von Martin Luther als Grundlage haben.
Die Konzerte finden abwechselnd in der katholischen Stadtpfarrkirche und in der evangelischen Christuskirche in Fulda statt.
Das Orchester Fleur de Lys spielt in historischer Aufführungspraxis - so erklingen die Kantaten so, wie sie im 18. Jahrhundert hätten klingen können.
Neben Chören aus der Region Fulda konnten auch namhafte Solisten und Ensembles für dieses Projekt gewonnen werden.
Konzeption: Bezirkskantorin Brigitte Lamohr, Christian Niedling (Cello) und PohSuan Teo (Violine)
Weitere Termine:
Sonntag, 12. Februar 2017 - Christuskirche Fulda
Sonntag, 26. März 2017 - Stadtpfarrkirche Fulda
Sonntag, 23. April 2017 - Christuskirche Fulda
Sonntag, 14. Mai 2017 - Stadtpfarrkirche Fulda
Sonntag, 4. Juni 2017 - Christuskirche Fulda
Sonntag, 3. September 2017 - Christuskirche Fulda
Sonntag, 1. Oktober 2017 - Stadtpfarrkirche Fulda
Dienstag, 31. Oktober 2017 - Reformationstag - Abschlusskonzert in der Christuskirche Fulda