Bad Salzschlirf-Großenlüder
Bieberstein-Dipperz
Buchenau
Burghaun-Rothenkirchen
Dalherda
Eiterfeld-Rasdorf
Flieden-Neuhof 1
Flieden-Neuhof 2
Fulda Bonhoeffergemeinde
Fulda Bronnzell-Eichenzell 1
Fulda Bronnzell-Eichenzell 2
Fulda Christuskirche
Fulda Lutherkirche
Künzell Christophoruskirche
Fulda Neuenberg Kreuzkirche
Fulda Versöhnungskirche-Matthäuskirche 1
Fulda Versöhnungskirche-Matthäuskirche 2
Gersfeld
Habel
Hettenhausen
Hilders
Hünfeld
Kalbach
Langenschwarz
Mansbach
Neuswarts
Petersberg
Tann
Tageslosung
Fon: 0661 / 75 850
Fax: 0661 / 90 17 125
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Haderwaldstr. 89a
36041 Fulda
Homepage
http://www.kreuzkirche-fulda.de
Öffnungszeiten Gemeindebüro:
Katja Hahner
Dienstag 14 - 17 Uhr
Donnerstag 14 - 17 Uhr

Bereits seit Anfang 2016 engagiert sich die Evangelische Kreuzkirche Fulda-Neuenberg mit Ehrenamtlichen und dem Jugendreferenten für Menschen mit Fluchterfahrung u.a. in einer Wohnunterkunft im Fuldaer Westen. Im Oktober hat ein Team der Gemeinde ein Video produziert, in dem Geflüchtete von ihrer Geschichte erzählen und von ihren Erfahrungen in Deutschland berichten. Bei einem Wettbewerb der „Stiftung gegen Rassimus“ (Darmstadt) unter dem Titel „Aus meiner Sicht“ kam das Video der Kreuzkirche unter die besten 30 aus ganz Deutschland.
Im Erntedankgottesdienst der Evangelischen Kreuzkirche Fulda wurden zwei neue Jugend- und Gemeindereferentinnen vorgestellt, die seit September im Amt sind.

Im Jahr 2018 gibt es in der Kreuzkirche auf Beschluss des Kirchenvorstands neue Antependien. Schon seit einiger Zeit überlegt man miteinander, wie man den Altarraum verschönern und die Antependien anpassen kann. Mit der Künstlerin Christine Hartmann (Atelier 14), die das Altarbild, die Kanzel und das Altarkreuz gestaltet hat, weiß sich die Gemeindeleitung in guten Händen.
Jetzt hat FFH in seiner Sendung „kreuz & quer“ berichtet.
Foto (C.Hartmann): grünes Antependium.
Eine Kirche mit gut gefüllten Sitzplätzen. Fröhliche Menschen aller Altersgruppen, gute Musik und Begegnungsmöglichkeiten. Der Anlass: Das 20-jährige Dienstjubiläum des Gemeindepfarrers Stefan Bürger an der Kreuzkirche in Fulda-Neuenberg.

Pfarrer Bürger: „Möglich durch großzügige Spendenzusagen“

Trainer und Kirchenvorstand Hartmut Ruppenthal hat jetzt mit einer Gruppe von Neuanfängern oder Wiedereinsteigern das Training für den Challengelauf eröffnet.
Nach dem beruflich bedingten Ausscheiden einer Kirchenvorsteherin aus der Kreuzkirche in Fulda zum Ende 2016 haben Pfarrer Stefan Bürger und der Vorsitzende des Kirchenvorstands Jens Czapek im Gottesdienst ein neues Mitglied in sein Amt eingeführt.

Ehrenamtlich Mitarbeitende der Kreuzkirche in Fulda-Neuenberg machen sich weiter gemeinsam auf dem Weg. Ihnen wird vom Kirchenvorstand und Pfarrer Stefan Bürger für ihren Einsatz beim Mitarbeiter-Danke-Abend Ende September gedankt. Auf komplexe Fragen in Kirche und Gesellschaft gibt es keine einfachen Antworten, sie entstehen vielmehr auf dem Weg.

Der Förderverein „Zukunft bauen e.V.“ der Evangelischen Kreuzkirche Fulda-Neuenberg hat auf seiner Mitgliederversammlung seinen bisherigen Vorstand bestätigt. „Ich bin froh, dass wir in unserem Vorstand eine wunderbare Zusammenarbeit und Kontinuität haben“, sagt der alte und neue Vorsitzende Peter Müller.
Seit gut zehn Jahren läuft die Evangelische Kreuzkirchengemeinde Fulda. Buchstäblich. In ihrem Lauftreff. Jetzt haben 20 Mitglieder des Lauftreffs das Deutsche Sportabzeichen abgelegt. Neu: Erstmals tritt eine Kirchengemeinde im Team-Wettbewerb an.